gebrauchen

gebrauchen
- {to employ} dùng, thuê - {to manage} quản lý, trông nom, chế ngự, kiềm chế, điều khiển, sai khiến, dạy dỗ, dạy bảo, thoát khỏi, gỡ khỏi, xoay xở được, giải quyết được, sử dụng, đạt kết quả, đạt mục đích, xoay sở được - tìm được cách - {to ply} ra sức vận dụng, ra sức làm, làm miệt mài, làm chăm chỉ, công kích dồn dập, tiếp tế liên tục, + between) chạy đường, + at) đón khách tại, chạy vút - {to use} áp dụng, lợi dụng, tiêu dùng, tiêu thụ, đối xử, đối đ i, ăn ở, trước kia có thói quen, trước kia hay = zu gebrauchen {usable}+ = nicht mehr gebrauchen {to disuse}+ = zu nichts zu gebrauchen {good for nothing}+ = sie ist zu allem zu gebrauchen {she can turn her hands to anything}+ = das kann ich überhaupt nicht gebrauchen {I need that like a hole in my head}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gebrauchen — Gebrauchen, verb. reg. act. 1) Zu seinen Bedürfnissen nöthig haben; wofür doch jetzt das einfache brauchen üblicher und schicklicher ist. S. dasselbe. 2) Zu seinen Bedürfnissen anwenden. Arzeney gebrauchen. Ich habe dieses Buch schon lange… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gebrauchen — V. (Mittelstufe) etw. benutzen, aus etw. Nutzen ziehen Synonym: verwenden Beispiel: Er gebraucht oft meine Notizen. Kollokation: starke Worte gebrauchen …   Extremes Deutsch

  • gebrauchen — gebrauchen, gebraucht, gebrauchte, hat gebraucht 1. Wir können diese Möbel gut gebrauchen. 2. Ich habe den Wagen gebraucht gekauft. 3. Ich suche eine gebrauchte Waschmaschine …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gebrauchen — ↑handeln …   Das große Fremdwörterbuch

  • gebrauchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • verwenden • benutzen Bsp.: • Dieser Topf wird nur zum Fleischkochen gebraucht. • Darf ich bitte dein Auto benutzen? …   Deutsch Wörterbuch

  • gebrauchen — einsetzen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …   Universal-Lexikon

  • gebrauchen — ge·brau·chen; gebrauchte, hat gebraucht; [Vt] 1 etwas gebrauchen etwas verwenden, benutzen: Er gebraucht Fremdwörter, um die Leute zu beeindrucken 2 etwas (irgendwie) gebrauchen mit einem Werkzeug, einem Instrument o.Ä. irgendwie umgehen: Ihr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gebrauchen — 1. anwenden, benutzen, brauchen, einsetzen, Gebrauch machen, handhaben, in Gebrauch nehmen, nutzen, verwenden, verwerten, zum Einsatz/zur Anwendung bringen; (österr.): in Verwendung nehmen; (geh.): sich bedienen; (bildungsspr.): applizieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gebrauchen — 1. Man kann alles gebrauchen, sagte der Dieb und nahm eine goldene Uhr. 2. Man mût allens brûken, wotô et gôd is, sä de Bûr, do trock he sik n Worm ût n Môrs un bunn sik n Schô domit tô. (Holst.) – Hoefer, 16, 163. In Preussen heisst es: Oess… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gebrauchen — Gebrauch, gebrauchen, gebräuchlich ↑ brauchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • gebrauchen — gebruche …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”